Gottschall

Achtsamkeit in der Heilpädagogik

Auswirkungen und Bedeutung für die professionelle Beziehungsgestaltung

Tectum Verlag

ISBN 978-3-8288-4633-3

Standardpreis


26,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

broschiert.

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Gewicht: 172

Verlag: Tectum Verlag

ISBN: 978-3-8288-4633-3

Produktbeschreibung

Achtsamkeit kann die Qualität der heilpädagogischen Arbeit in mehrfacher Form steigern: die Beziehung zu KlientInnen gewinnt an Präsenz und Tiefe und Fachkräfte erhalten validierte Methoden zur Selbstsorge und Gesundheitsfürsorge an die Hand. Diese Arbeit legt anhand einer selektiven Literaturrecherche theoretische und praktische Schnittstellen zwischen dem Konzept der Achtsamkeit und der heilpädagogischen Disziplin frei. Eine ethische und anwendungsorientierte Perspektive entsteht, die alle systemrelevanten Akteure einbezieht.

Kristina Gottschall ist als Heilpädagogin in der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe erwachsener Menschen mit Behinderung tätig. Sie ist verantwortlich für die Fachanleitung von Inklusionsfachkräften.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...