Der Spitzberg
Landschaft, Biodiversität und Naturschutz
Thorbecke Jan Verlag
ISBN 978-3-7995-1346-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2020
Umfang: 567 S.
Format (B x L): 20.9 x 27.7 cm
Gewicht: 2529
Verlag: Thorbecke Jan Verlag
ISBN: 978-3-7995-1346-3
Produktbeschreibung
Der Spitzberg bei Tübingen, eine in Deutschland einmalige Kulturlandschaft, ist geprägt durch ein warmes Klima und durch Weinanbau, Obstwiesen, Trockenmauern, Wiesen und Wald. In dieser Landschaft ist eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vorzufinden. Hierfür sind langjährige Naturschutzmaßnahmen unterschiedlicher Akteure verantwortlich, die in beeindruckender Weise zeigen, welchen Beitrag Naturschutz zum Erhalt der Kulturlandschaft leisten kann. Das Buch setzt sich mit den Veränderungen der Landnutzung und der Biodiversität des Spitzberges auseinander und informiert gleichzeitig in anschaulicher Weise über die heutigen Gegebenheiten und Besonderheiten. Die Vielfalt der Beiträge reicht von der Nutzungs- und Landschaftsgeschichte, der Dokumentation ausgewählter Tier- und Pflanzengruppen bis hin zur touristischen Bedeutung des Spitzberges.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Thorbecke Jan Verlag
Senefelderstr. 12
73760 Ostfildern, DE