Gottschalk

Druckstellen

Die Zerstörung einer Dresdner Künstler-Biographie durch die Stasi

4. erweitert Auflage

Evangelische Verlagsansta

ISBN 978-3-374-07655-0

Standardpreis


15,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 14,99 € auch verfügbar als eBook (PDF) für 14,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

4. erweitert Auflage. 2024

Umfang: 204 S.

Format (B x L): 11.6 x 18.8 cm

Gewicht: 222

Verlag: Evangelische Verlagsansta

ISBN: 978-3-374-07655-0

Produktbeschreibung

Dresden, Anfang der 1980er Jahre: Mit Witz und politischem Hintersinn entwickeln junge Künstler Ideen, die auch über die DDR hinweg Resonanz finden. Doch nicht nur das – sie geraten so auch ins Visier der Stasi. Jürgen Gottschalk, einer der wichtigsten Akteure der Szene, beschreibt in seinem Buch, wie die Stasi vorging, um ihn mundtot zu machen: erst Berufsverbot, dann Haft, schließlich Abschiebung. Kontrastiert werden diese Erinnerungen durch Auszüge einer Diplomarbeit 'seines Stasi-Offiziers' zu seinem Fall. Entstanden ist ein authentisches und persönliches Buch, das hautnah miterleben lässt, was 'Zersetzung' praktisch bedeutete. Der Leser erfährt zudem, wie die Verfolgung bis in die Gegenwart nachwirkt und welche Strategien Jürgen Gottschalk nutzt, sich der Vergangenheit zu stellen. Sein Engagement in der Gedenkstätte 'Bautzner Straße' und sein Wirken im Theaterstück 'Meine Akte und ich' der Dresdner Bürgerbühne sind da nur zwei Beispiele.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Evangelische Verlagsansta

Blumenstr. 76
04155 Leipzig, DE

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...