Betriebswirtschaftlich motivierte Rechtsformentscheidungen
Status quo unter besonderer Berücksichtigung ertragsteuerlicher Implikationen vor dem Hintergrund der Rechtsformneutralität -
ESV
ISBN 978-3-503-23845-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
Umfang: 504 S.
Verlag: ESV
ISBN: 978-3-503-23845-3
Produktbeschreibung
Die Rechtsform ist von entscheidender Bedeutung für die gesetzliche Handlungssphäre, innerhalb welcher ein Unternehmen eine Vielzahl an rechtlichen Beziehungen im Innen- und Außenverhältnis organisiert. Gleichzeitig steht ihre adäquate Wahl in einem besonderen Verhältnis zur Besteuerung mit entsprechend rechtsformspezifisch differierenden Belastungswirkungen. Welche strategische Bedeutung der Rechtsformwahl aus betriebswirtschaftlicher Sicht zukommt, beleuchtet Dr. Manuel Gottfreund in seiner fundierten, kritischen Einordnung. Ein Schwerpunkt liegt dabei auch auf aktuellen gesetzgeberischen Tendenzen, diese Belastungsunterschiede zu nivellieren. Im Fokus stehen u. a. - die Besteuerung als Aspekt der Rechtsformentscheidung, - die Diskussion um die sog. Rechtsformneutralität und - damit verbundene gesetzgeberische Initiativen. Nach einer umfassenden, durch viele Abbildungen und Beispiele untermauerten betriebswirtschaftlichen Analyse werden unterschiedliche Handlungsalternativen abgewogen und einer kritischen Würdigung unterzogen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Genthiner Straße 30 G
10785 Berlin, DE
info@ESVmedien.de