Dialog in Transdifferenz - Transdifferenz im Dialog
Festschrift für Ephraim Meir
Bautz, Traugott
ISBN 978-3-95948-408-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2019
Umfang: 306 S.
Format (B x L): 15.7 x 22.6 cm
Gewicht: 453
Verlag: Bautz, Traugott
ISBN: 978-3-95948-408-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Jerusalemer Texte
Produktbeschreibung
»Ephraim Meir hat der Diskussion über den interreligiösen Dialog eine neue Grundlage gegeben. Durch das von ihm entwickelte Konzept der Transdifferenz ebnet er einen Weg des Dialogs, bei dem die Differenzen zwischen den Dialogpartnerinnen und -partnern nicht ausgeblendet, sondern wahrgenommen und gewürdigt werden. Dieses Konzept hat in den Beiträgen dieser Festschrift seinen Niederschlag gefunden. Kolleginnen und Kollegen wie auch Schülerinnen und Schüler von Ephraim Meir thematisieren auf je ihre eigene Art und Weise Dimensionen interreligiösen Dialogs und interreligiösen Lernens.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Bautz, Traugott
Ellernstraße 1
99734 Nordhausen, DE
bautz@bautz.de