Gehirnforschung und Justiz
Wie arbeitet das Gehirn beim Verhandeln und Entscheiden in Gerichtsverhandlungen?
FQL Publishing
ISBN 978-3-947104-35-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2019
Umfang: 136 S.
Verlag: FQL Publishing
ISBN: 978-3-947104-35-2
Produktbeschreibung
Objektiv, sachlich und unparteiisch zu verhandeln und zu urteilen - das ist der Anspruch der Justiz. Doch entspricht dies der Arbeitsweise unseres Gehirns? Wie funktioniert die Informationswahrnehmung und -verarbeitung im Gehirn und wie entstehen Entscheidungen? Welchen Anteil hat die Persönlichkeit der Verfahrensbeteiligten am Verlauf der Verhandlung und an der Urteilsentscheidung? Welche Möglichkeiten der Einflussnahme auf Gerichtverfahren bestehen für die verschiedenen Akteure? Die vorliegende Arbeit stellt die Funktionsweise des Gehirns anhand von praktischen Beispielen aus Gerichtsverhandlungen dar sowie die Auswirkungen der Persönlichkeit auf gerichtliche Verhandlungen und Urteilsprozesse.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
FQL Publishing
Gutenbergstraße 5
82205 Gilching, DE
info@fql-publishing.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

