Völkerrecht
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-79873-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Hardcover
2023
Umfang: LXXXIII, 1936 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 2117
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-79873-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Großes Lehrbuch
Produktbeschreibung
In dem neuen großen Lehrbuch wird die gesamte Materie des Völkerrechts dargestellt, wobei im Rahmen der Behandlung der internationalen Organisationen auch die Europäische Union nicht zu kurz kommt.
In einem Allgemeinen Teil von 12 Kapiteln unterteilt in 70 Paragraphen werden die Grundlagen des Völkerrechts ausführlich behandelt. Im Besonderen Teil mit 16 Kapiteln und 89 Paragraphen werden Bereiche wie etwa das See-, Luft- und Weltraumrecht, das Recht der internationalen Organisationen, das internationale Wirtschaftsrecht, das Umweltrecht, das Recht des bewaffneten Konflikts, das völkerrechtliche Strafrecht und natürlich die Gruppen- und Menschenrechte ausführlich dargestellt.
Geschichtliche Ereignisse, insbesondere Deutschland und die deutschsprachigen Länder betreffend wurden an vielen Stellen als Beispiele angeführt und völkerrechtlich gewürdigt. Zu allen völkerrechtlichen Verträgen finden sich teils mehrere Fundstellenhinweise. Durch leserfreundliche Formulierungen und verständliche Aufbereitung kann das Werk auch von anderen Fachrichtungen, wie Politik und Geschichte, herangezogen und verstanden werden. Es wird damit eine der umfangreichsten Darstellungen des Völkerrechts im deutschen Sprachraum vorgelegt.
Aus dem Inhalt
- Begriff und Wesen des Völkerrechts
- Völkerrechtsgeschichte
- Subjekte des Völkerrechts
- Rechtsquellen des Völkerrechts
- Recht völkerrechtlicher Verträge
- Einseitige Rechtsgeschäfte
- Völkerrecht und Landesrecht
- Völkerrechtsprinzipien
- Entstehung, Untergang, Umwandlung von Völkerrechtssubjekten
- Recht der Staatennachfolge
- Staatliche Organe des internationalen Verkehrs
- Raum im Völkerrecht
- Binnengewässer
- Internationales Seerecht
- Luftrecht
- Weltraumrecht
- Staatsangehörigkeit und Völkerrecht
- Gruppenrechte
- Menschenrechte
- Völkerrechtliches Fremdenrecht
- Recht der internationalen Organisationen
- Internationales Wirtschaftsrecht
- Umweltschutz
- Kulturgüterschutz
- Bewaffneter Konflikt
- Völkerrechtliche Haftung
- Völkerrechtliches Strafrecht
- Durchsetzung des Völkerrechts
Vorteile auf einen Blick
- umfassende, wissenschaftlich fundierte Gesamtdarstellung
- vertiefte Behandlung aktueller völkerrechtlicher Probleme, etwa zum Ukraine-Krieg
- Darstellung "aus einem Guss" von nur einem Autor
Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaften und Referendarinnen und Referendare, Universitäten sowie andere Lehr- und Forschungseinrichtungen zum Völkerrecht, mit auswärtigen Beziehungen befasste Verwaltungsbehörden.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

