IP-Strategien für Start-ups
Grundlagen, Aufbau und Umsetzung von Schutzrechten
Schäffer-Poeschel
ISBN 978-3-7910-4729-4
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2020
Umfang: 240 S.
Format (B x L): 17.8 x 24.3 cm
Gewicht: 608
Verlag: Schäffer-Poeschel
ISBN: 978-3-7910-4729-4
Produktbeschreibung
Start-ups fokussieren sich in der Anfangsphase oft auf ihre Geschäftsidee und vernachlässigen dabei den Schutz von Intellectual Property (IP). Das birgt große Risiken und kann zu Rechtsverlusten sowie erheblichen finanziellen Nachteilen für die Gründer führen.
Dieses Buch schärft das Bewusstsein für den Schutz von IP, erläutert die Grundlagen gewerblicher Schutzrechte und gibt Handlungsanweisungen für den Aufbau einer Schutzrechtsstrategie. Der Herausgeber Stefan Golkowsky ist als Patentanwalt Experte zum Thema Schutzrechte, insbesondere im Rahmen von M&A-Transaktionen. Das interdisziplinäre Autorenteam setzt sich zusammen aus Gründern, Rechts- und Patentanwälten, Hochschullehrern, Venture Capital-Gebern und Wirtschaftsprüfern. Diese beleuchten die verschiedenen Aspekte von IP bei Start-ups aus ihren jeweiligen Blickwinkeln.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Autorinfo: Dr. Stefan Golkowsky, Patentanwalt, European Patent Attorney und European Trademark und Design Attorney, PMP Patent- und Rechtsanwälte, München
Produktsicherheit
Hersteller
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH, Breitscheidstr. 10, 70174 Stuttgart
service@schaeffer-poeschel.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

