Politische Partizipation durch neue Medien - (wie) verändert sie unsere Demokratie?
Unterrichtsmaterialien und Arbeitshinweise
Wochenschau Verlag
ISBN 978-3-7344-1349-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
Umfang: 40 S.
Verlag: Wochenschau Verlag
ISBN: 978-3-7344-1349-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Politik unterrichten
Produktbeschreibung
Noch nie war es in Demokratien so einfach wie heute, die eigene Meinung zu äußern und zu verbreiten. Zugleich nimmt Hassrede im Netz massiv zu, die Mechanismen der "Social Media"-Plattformen wirken als Brandbeschleuniger gesellschaftlicher Debatte. Bedroht die Praxis politisch-kommunikativer Partizipation den Wesenskern der freiheitlichen Demokratie? Dieses Unterrichtsmaterial bietet aktuelle Praxisbeispiele und Analysewerkzeuge, um Funktionsweise und Auswirkungen politischer Partizipation durch "neue Medien" zu erörten. Am Schluss steht die Frage nach tragfähigen politischen Antworten - liegt das Kernproblem in der unzureichenden Regulierung der Plattformbetreiber?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstr. 42-50
60489 Frankfurt, DE
info@wochenschau-verlag.de