Goldmann

Phänomen und Begriff der Metapher

Vorschlag zur Systematisierung der Theoriegeschichte

De Gruyter

ISBN 978-3-11-057652-8

Standardpreis


139,95 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2018

4 s/w-Abbildungen.

Umfang: 415 S.

Format (B x L): 15,5 x 23 cm

Gewicht: 730

Verlag: De Gruyter

ISBN: 978-3-11-057652-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Hermaea. Neue Folge; 145

Produktbeschreibung

Die Studie verfolgt eine doppelte Zielsetzung: Sie erschließt das historische Feld der Metapherntheoriebildung durch die Etablierung eines neuen, an Diskurssträngen orientierten Ordnungsmusters. Im Zuge dessen analysiert sie detailliert 24 wegweisende Theorien. Gleichzeitig greift sie das gegenwärtig besonders produktive Theoriefeld der kognitiven Metapherntheorie als eigenständigen Diskursstrang auf und stellt die Verbindung zu historischen Diskursen her. Alle Theorien werden in Beziehung zueinander gesetzt und hinsichtlich ihrer Fruchtbarkeit für die Literaturwissenschaft diskutiert. Aus dieser Perspektive wird die Metapher als komplexes Phänomen erkennbar, dessen vielfältige Facetten von einzelnen Ansätzen in je unterschiedlicher Weise erfasst werden.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

De Gruyter GmbH

Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...