Tacitus, Annales: Prinzipat und Freiheit
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-525-71161-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Softcover
2022
Umfang: 104 S.
Format (B x L): 16,5 x 24 cm
Gewicht: 253
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-525-71161-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Classica
Produktbeschreibung
Genau das bietet auch der römische Geschichtsschreiber Tacitus in seinem Hauptwerk, den Annalen.
Die Darstellung der historischen Ereignisse nutzt Tacitus zu einer Abrechnung mit der Regierungsform des Prinzipats. Wir lesen von machtgierigen Frauen, negativen Charakterzügen der Herrscher, von Skandalen und Auftragsmorden und erfahren, wie die Konzentration von Macht in den Händen eines Einzelnen ein Klima der Angst erzeugt, dem am Ende sowohl die Herrscher als auch die Beherrschten zum Opfer fallen können.
Das Bild, das Tacitus von Kaisern wie Tiberius, Claudius und vor allem Nero entwirft, prägt noch heute unser Verständnis für diese Epoche.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com