Golde

KARSTADT WAREN WIR

chronik einer angekündigten leerstelle

lieferbar, ca. 10 Tage

12,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Essay

Buch. Softcover

4. Auflage. 2020

172 S. Fotografien.

Trottoir Noir. ISBN 978-3-945849-14-9

Format (B x L): 10.7 x 14.1 cm

Gewicht: 115 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Trottoir Noir Skizzenbücher

Produktbeschreibung

Nicht irgendein - mein Warenhaus! ÷ So titelte die letzte Ausgabe der Centrum-Rundschau 1989, ein kleines Betriebsblatt für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Leipziger Centrum Warenhauses, welches sich schon ein Jahr später in eine Karstadt-Filiale verwandeln sollte. 2019, dreißig Jahre danach, wurde es geschlossen. Den Verkäufer­innen hat man gekündigt. Ihr Kaufhaus steht leer, die Fontäne ist versiegt. Die Leute haben sich schon daran gewöhnt. Es ist doch nur irgendein Kaufhaus. Ist das so? Was machen die Verkäuferinnen jetzt und warum tut die Lücke so weh? Viele Menschen dieser Stadt sprachen über diese Schließung, blieben aber ungehört. Olivia Golde hat ein kleines Buch geschrieben, das Dokumentation und Fiktion verbindet. Ein Beobachtungsprotokoll des Ausverkaufs und eine Träumerei über die Verkäuferinnen, die ihr Leben lang dort gearbeitet haben, leiten über zu einem Monolog, in dem zwei der Frauen von sich berichten. Ein Stück Lohnarbeitsgeschichte, das bewahrt und befragt wird. Das Buch wurde von Katrin Erthel gestaltet.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...