Geschichte matriarchaler Gesellschaften und Entstehung des Patriarchats
Band III: Westasien und Europa
Kohlhammer
ISBN 978-3-17-029630-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Rund 10 Abbildungen.
Umfang: Rund 270 S.
Format (B x L): 15.4 x 23.3 cm
Gewicht: 667
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 978-3-17-029630-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Das Matriarchat; Bd III
Produktbeschreibung
In der modernen Matriarchatsforschung wurde eine neue und adäquate Definition für "Matriarchat" anhand lebender Gesellschaften dieses Typs weltweit erarbeitet (siehe "Das Matriarchat II,1 und II,2"). Dies findet nun Anwendung auf die Kulturgeschichte und vermag bisher unverstandene gesellschaftliche Muster neu zu interpretieren und in einen umfassenden theoretischen Rahmen zu stellen. Das Verhältnis der Geschlechter wird dabei näher bestimmt und egalitäre, matriarchale Gesellschaftsmuster in ihrer Vielfalt und den Wandlungen herausgearbeitet. Band III widmet sich dem Kulturraum Westasien, dem Mittelmeerraum und Europa von der Alt- und Jungsteinzeit bis zur Bronzezeit und stellt die Entstehung des Patriarchats in diesen Ländern dar.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Zum Autor Dr. Heide Göttner-Abendroth, Philosophin, ist freie Wissenschaftlerin. Sie ist die Begründerin der modernen Matriarchatsforschung.
Produktsicherheit
Hersteller
W. Kohlhammer GmbH
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart, DE
produktsicherheit@kohlhammer.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

