Handbuch Persönlichkeitsrecht
Presse- und Medienrecht
2. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-70669-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (Leinen)
2. Auflage. 2019
Umfang: LXXVIII, 1468 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 2007
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-70669-1
Produktbeschreibung
Schutz gegen Medien und Staat.
Das aktuelle Handbuch
behandelt alle Fragen des Persönlichkeitsrechts umfassend:
- der zivilrechtliche Schutz: die einzelnen Persönlichkeitsrechte, u. a. Recht am eigenen Bild, Namensrecht, Urheberpersönlichkeitsrecht, Recht an der eigenen Stimme und am eigenen Lebensbild
- strafrechtliche Schutz: der insbesondere die Ehrenschutzdelikte des StGB
- Grenzen des Persönlichkeitsrechts: Meinungs-, Presse- und Kunstfreiheit
- NEU: Abgrenzungsfragen zwischen dem Bildnisschutz und dem Datenschutz gemäß neuer DS-GVO
- das aus der EMRK abgeleitete Persönlichkeitsrecht und das Persönlichkeitsrecht Verstorbener
- Persönlichkeitsrecht im Rechtsverkehr: dasKünstlerexklusivverträge, Sportler-, Interview-, Merchandising- und Werbeverträge
- Europäisches Recht, Völkerrecht sowie das Persönlichkeitsrecht in den wichtigsten ausländischen Rechtsordnungen
- Prozessuale Fragen
- Lebensbildverfilmungsverträge
- Strategische Rechtskommunikation (Litigation-PR).
Die 2. Auflage
berücksichtigt die gesamte Rechtsprechung von BGH, BVerfG, EGMR sowie der Instanzgerichte, die für die Weiterentwicklung des Persönlichkeitsrechts von grundlegender Bedeutung waren.
Herausgegeben von
Prof. Dr. Horst-Peter Götting, Prof. Dr. Christian Schertz, Prof. Dr. Walter Seitz
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de