Grafik für das Drucken der Seite Abbildung von Göttert | Mythos Redemacht | 1. Auflage | 2015 | beck-shop.de

Göttert

Mythos Redemacht

Eine andere Geschichte der Rhetorik

lieferbar, 3-5 Tage

24.99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 14.99 €

Monografie

Buch. Hardcover

2015

512 S.

S. Fischer. ISBN 978-3-10-026531-9

Format (B x L): 13,3 x 21,1 cm

Gewicht: 613 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Wissenschaft

Produktbeschreibung

Was Perikles und Obama wirklich eint – eine andere Geschichte der Rhetorik

Die Geschichte der Rhetorik geht immer nur von Anleitungen für gute Reden aus, nie von tatsächlich gehaltenen Reden. Das ändert Karl-Heinz Göttert, indem er Redner und Reden in überraschenden Paarungen nebeneinanderstellt: u.a. Perikles und Richard von Weizsäcker, Cicero und Joschka Fischer, Augustinus und Otto von Bismarck. Dadurch vermittelt er die Geschichte der Rhetorik aus völlig neuer Perspektive – und entlarvt nebenbei die europäische Tradition als Konstrukt mit eigenen Konturen und die vielbeschworene „Macht der Rede“ als Mythos. Eine glänzende, anschauliche und lebensnahe Darstellung und ein ungemein unterhaltsames und kenntnisreiches Buch.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...