Goethe Werke - Hamburger Ausgabe, Band 7: Romane und Novellen II
Wilhelm Meisters Lehrjahre
15. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-08487-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Textedition
Buch. Hardcover (Leinen)
15. Auflage. 2005
Umfang: 828 S.
Format (B x L): 11,8 x 18,0 cm
Gewicht: 506
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-08487-4
Weitere Titel im Gesamtwerk
Produktbeschreibung
Der Roman machte auf die deutschen Zeitgenossen stärksten Eindruck. Die Skala der damaligen Äußerungen reicht von Stimmen des Verstehens und der Bewunderung bis zu Bedauern und Ablehnung. Durchläuft man diese Stellungnahmen von Schiller, Humboldt, Körner, Friedrich Schlegel, Jean Paul, so findet man fast alle wesentlichen Züge des Romans darin erwähnt: Die Auffassung des Menschen, den Charakter als Zeitroman, die Anmut der Erzählung, die Polarität von Realistik und Idealisierung, die Frage nach der Entwicklung, das Bild der sozialen Zustände. Auf 70 Seiten sind deswegen diese gewichtigen zeitgenössischen Äußerungen zusammengestellt. Sie sind für den Leser einerseits vorzügliche Beiträge zur Interpretation, andererseits dokumentieren sie die Wirkungsgeschichte.
Das Nachwort des Herausgebers charakterisiert knapp die künstlerische Struktur des Werks und stellt es in die geistesgeschichtliche Entwicklung zwischen der aufklärerischen Literatur des 18. Jahrhunderts und der romantischen Dichtung der bald darauf folgenden Zeit.
Der anschließende Zeilenkommentar bietet zahlreiche Begriffs- und Sacherklärungen. Eine ausführliche Bibliographie rundet das Material ab.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de