Thomas Müntzer
Revolutionär am Ende der Zeiten. Eine Biographie
Eine Biographie
2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-82462-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Biografie
Buch. Hardcover
2., überarbeitete und aktualisierte Auflage. 2025
mit 25 Abbildungen und 1 Karte.
Umfang: 352 S.
Format (B x L): 13,9 x 21,7 cm
Gewicht: 521
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-82462-3
Produktbeschreibung
Mit seiner mystischen Theologie und der Devise «Alles gehört allen» hat Thomas Müntzer über Jahrhunderte polarisiert. Der anfängliche Verehrer Martin Luthers wurde von diesem verachtet und angefeindet, in der Kirche wurde er totgeschwiegen. Die Anerkennung kam spät von anderer Seite: Friedrich Engels entdeckte den frühen Revolutionär, Heinrich Heine bewunderte den «heldenmütigsten und unglücklichsten Sohn des deutschen Vaterlandes», Ernst Bloch verehrte den «Theologen der Revolution», und die DDR versah ihre Fünf-Mark-Scheine mit Müntzers Konterfei. Jenseits der ideologischen Kämpfe um Thomas Müntzer verortet Hans-Jürgen Goertz seine Theologie und sein Wirken in seiner Zeit und macht gerade dadurch deutlich, warum Müntzer bis heute die Gemüter erregt.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de