Gleitende Abhänge
Thomas Manns Buddenbrooks und der Aufbruch in die Moderne
Königshausen & Neumann
ISBN 978-3-8260-8998-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 424 S.
Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm
Verlag: Königshausen & Neumann
ISBN: 978-3-8260-8998-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Epistemata - Literaturwissenschaft; 975
Produktbeschreibung
Die hier untersuchten Zeitstrukturen sowie Entgrenzung, Loslösung und Strukturverlust sind integrale Aspekte der Moderne. Modern sind
Selbstentfremdung und Überreflexion, Desorientierung und Sinnkrise. Der psychologische Scharfblick, mit dem diese im Verlauf des Romans zunehmende Symptomatik entfaltet wird, ist selbst Signum der Epoche. Die literarisch analysierte Psyche ist die eines ausgesetzten Individuums in einer bedrohlichen Welt, mit innerseelischen Abgründen, die man selbst im Zauberberg vergebens sucht.
Kaufmanns- wie Familienroman werden unvermerkt abgestreift, der Realismus hinter sich gelassen. Unter alledem schält sich ganz anderes
heraus: die Erkundung der Befindlichkeit einer gefährdeten, bedrängten Generation, die sich – ihrer Sicherheiten und Perspektiven zunehmend beraubt – vor die nahezu unlösbare Aufgabe gestellt sieht, sich selbst inmitten von Auflösung und Verlust im Wirbel der neuen Zeit neu zu erfinden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Königshausen & Neumann
Leistenstraße 7
97082 Würzburg, DE