Vereinbarungen anlässlich der Ehescheidung
Die vertragliche Regelung der zivil-, steuer- und sozialrechtlichen Folgen
11., vollständig neubearbeitete Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-71381-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
11., vollständig neubearbeitete Auflage. 2018
Mit Freischaltcode zum Download der Vertragsmuster und Formulierungsbeispiele.
Umfang: XXVIII, 593 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 751
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-71381-1
Produktbeschreibung
Alle Folgen sicher bedacht. Scheidungsvereinbarungen im Griff.
Vorteile auf einen Blick
- zahlreiche Muster, Formulierungshilfen und Checklisten zum Download
- umfassende Darstellung (auch Steuerrecht und internationales Privatrecht)
- Rechtssicherheit durch Einarbeitung der Rechtsprechung zur Inhaltskontrolle
Alles richtig regeln
Dieser Klassiker – vormals »Göppinger/Börger« – erläutert alle potentiellen Inhalte von Scheidungsvereinbarungen und Umgangsrecht, Unterhalt, Versorgungsausgleich, Vermögensauseinandersetzung, Haushaltsgegenstände und Ehewohnung sowie Steuerrecht und internationales Privatrecht. An vielen Stellen bietet das Werk zudem gleich die richtigen Formulierungen und weitere Hinweise für die angestrebte Vereinbarung sowie Checklisten zum Abgleich der Regelungsinhalte.
Die Neuauflage
bringt das Werk auf den neuesten Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Eingearbeitet ist u.a. die Düsseldorfer Tabelle 2018. Das Kapitel zum internationalen Privatrecht wurde komplett neu bearbeitet.
Das Autorenteam
Die Herausgeberin Frau Ingeborg Rakete-Dombek, Rechtsanwältin und Notarin, hat ein Autorenteam von versierten und bestens ausgewiesenen Praktikern versammelt.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Bis zur 10. Auflage erschienen u.d. Autorenschaft: Göppinger/Börger
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de