Skandal!? Stadtgeschichten aus Marburg im 20. Jahrhundert
transcript
ISBN 978-3-8376-5718-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
34 s/w-Abbildungen.
Umfang: 356 S.
Format (B x L): 15,5 x 24 cm
Gewicht: 617
Verlag: transcript
ISBN: 978-3-8376-5718-0
Produktbeschreibung
Skandale sind ein elementarer Kern des politischen und öffentlichen Lebens in modernen Gesellschaften. Mit ihren schlüpfrigen Details, heftigen Emotionsausbrüchen und überkommenen Moralvorstellungen bieten Skandale außerdem ein spannendes und innovatives Themenfeld für die Stadtgeschichte.
2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?
Unterschiedliche zeitliche Perspektiven und verschiedene Zugänge demonstrieren die Vielfalt des Skandals als Ansatzpunkt für Fragestellungen zum 20. Jahrhundert und geben von der Mikro- über die Lokal- bis hin zur (inter-)nationalen Geschichte zahlreiche Einblicke in bislang kaum erforschte Themen der Marburger Stadtgeschichte.
3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?
Zwar hat Niklas Luhmanns Verdikt von 1972, dass es ›über Skandale kaum Literatur gibt, die nicht selbst skandalös ist‹, längst seine Berechtigung längst verloren, doch stellt die Historische Skandalforschung noch immer ein vernachlässigtes Forschungsgebiet dar. Der Band möchte mit seiner Verbindung von Skandal- und Stadtgeschichte aufzeigen, dass Skandale einen wichtigen Platz in der politischen Kultur der Moderne einnehmen.
4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?
Natürlich mit all jenen Marburger Bürger*innen, die sich für die historischen Schattenseiten ihrer Stadt interessieren und wissen wollen, welche Skandale die städtische Gesellschaft bewegten oder eben kalt ließen.
5. Ihr Buch in einem Satz:
Eine Skandalgeschichte des urbanen Raums am Beispiel der Universitätsstadt Marburg im 20. Jahrhundert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
transcript Verlag
Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE
live@transcript-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

