Wirtschaftsprüfung und Schiedsgerichtsbarkeit
Nomos
ISBN 978-3-8487-6037-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
2020
Umfang: 503 S.
Format (B x L): 15.3 x 22.6 cm
Gewicht: 729
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-6037-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht; 120
Produktbeschreibung
Das Werk untersucht die rechtliche Zulässigkeit und Zweckdienlichkeit einer Schiedsvereinbarungen im Bereich der Wirtschaftsprüfung. Es befasst sich mit dem Spannungsfeld zwischen einem staatlichen Entscheidungsmonopol aus Gründen des Schutzes besonderer Rechtsgüter und dem Bedürfnis der Beteiligten nach einem weitgehend in der Gestaltung freien Verfahren zur Klärung von Rechtsstreitigkeiten.
Anhand eines Überblicks über die historische Entwicklung und Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit wird der Grundstein für das in der heutigen Praxis hohe Bedürfnis nach alternativer Streitbeilegung im Allgemeinen und mit Bezug auf den Stellenwert einer funktionierenden Unternehmensprüfung für das Wirtschaftssystem einer Gesellschaft im Speziellen gelegt. Ein Schwerpunkt der Untersuchung liegt sodann auf der Beurteilung der objektiven Schiedsfähigkeit potenzieller Streitgegenstände und der Vor- und Nachteile im spezifischen Kontext unter Beteiligung eines Wirtschaftsprüfers in Schiedsverfahren.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de