Goebel

Inkassokosten

Ein Praxisleitfaden zur Erstattungsfähigkeit von Inkassokosten

2. Auflage

Deutscher Anwaltverlag

ISBN 978-3-8240-1309-8

Standardpreis


49,00 €

vergriffen, kein Nachdruck

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Praxisliteratur

Buch. Hardcover

2. Auflage. 2016

Umfang: 344 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 541

Verlag: Deutscher Anwaltverlag

ISBN: 978-3-8240-1309-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: AnwaltsPraxis

Produktbeschreibung

Die Zahl der Inkassounternehmen sowie der Umfang des verwalteten Forderungsbestandes wachsen stetig. Mit der Neuregelung des Rechtsberatungsrechts wurden die Inkassounternehmen zur Tätigkeit im gerichtlichen Mahnverfahren und der gesamten Mobiliarzwangsvollstreckung zugelassen. Damit ist das Tätigkeitsspektrum der Inkassounternehmen deutlich erweitert und für den Gläubiger noch attraktiver.

 

Das vorliegende Werk legt dar:

 

  • die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Arbeitsweise von Inkassounternehmen und Rechtsanwälten
  • wann Inkassokosten dem Grunde nach und in welcher Höhe erstattungsfähig sind
  • besondere Fallkonstellationen, insbesondere die Frage, ob und in welcher Höhe Inkassokosten neben später anfallenden Rechtsanwaltskosten geltend gemacht werden können
  • der erstmals eingeführten prozessualen Kostenerstattungsanspruch für Inkassounternehmen im Mahnverfahren und die sich stellenden Fragen des Konzerninkasso.

 

Nach der Darstellung der notwendigen tatsächlichen Grundlagen werden mit den abschließenden Mustern allen Beteiligten die erforderlichen Arbeitshilfen an die Hand gegeben, um die rechtlichen Obersätze für die Behandlung von Inkassokosten zu formulieren.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Zum Autor Frank-Michael Goebel ist Richter am Oberlandesgericht in Koblenz, nachdem er zuvor viele Jahre einer Zivilkammer des Landgerichts Koblenz, u.a. einer Spezialkammer für Beschwerdeverfahren, angehört hat und schon zuvor am Amtsgericht mit Vollstreckungsverfahren befasst war. Seit über zehn Jahren ist er als Arbeitsgemeinschaftsleiter und Ausbilder für Rechtsreferendare tätig und als Referent für praxisorientierte Anwaltseminare sowie die Unternehmen der Inkassowirtschaft im Vollstreckungsrecht bekannt. Daneben leitet er den Sachkundelehrgang für Inkassounternehmen nach dem RBerG bzw. dem RDG. Er ist Autor und Herausgeber vieler Werke zum Zivilprozess- und Vollstreckungsrecht, u.a. der "AnwaltFormulare Zivilprozessrecht", der "AnwaltFomulare Zwangsvollstreckung", „Die Reform der Sachaufklärung" und „Kontopfändung unter veränderten Rahmenbedingungen", alle aus dem Deutschen Anwaltverlag. Des Weiteren ist Herr Goebel Mitautor praxisorientierter Informationsdienste zum Forderungsmanagement

Produktsicherheit

Hersteller

Deutscher Anwaltverlag

Rochusstraße 2-4
53123 Bonn, DE

ttoni@anwaltverlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...