Ökonomische Bewertung wasserwirtschaftlicher Systeme
Economics of Water Resources Management
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-28372-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2020
XVI, 216 S. 44 Abbildungen, 16 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 216 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-28372-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wasser: Ökologie und Bewirtschaftung
Produktbeschreibung
Wasser als knappe Ressource eignet sich in besonderer Weise für die Einführung in volks- und betriebswirtschaftliche Bewertungsverfahren. Dieses Buch wendet sich an Praktiker und Studierende mit einem technisch-naturwissenschaftlichen Hintergrund. Es bietet eine Einführung in die Thematik, ohne dass wirtschaftliche Kenntnisse vorausgesetzt werden. Es werden ökonomische Grundlagen, Kostenbegriffe, Risikoanalyse und Projektbewertung besprochen.
Water as a scarce resource is particularly suitable for introducing macro- and microeconomic valuation methods. This book is intended for practitioners and students with a natural scientific background. It offers an introduction to the subject without assuming economic knowledge. Economic principles, cost concepts, risk analysis and project evaluation are discussed.
Aus dem Inhalt - Content
- Projektwirkungen - Project Impacts
- Intertemporalität - Intertemporality
- Risiko - Risk
- Bewertungsverfahren - Valuation Methods
- Virtuelles Wasser - Virtual water
Die Zielgruppen - Audience
- Ingenieure und Naturwissenschaftler in Planungs und Beratungsbüros, in internationalen Projekten und in der technischen Zusammenarbeit - Engineers and natural scientists in planning and consulting offices, in international projects and in technical cooperation
- Studierende und Dozenten aus den Bereichen Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Bauingenieurwesen, Hydrologie, Ingenieurgeologie, Geologie und Geographie - Students and lecturers from the fields of water management, water protection, civil engineering, hydrology, engineering geology, geology and geography
Über denAutor - About the Author
Dr. Martin Gocht ist in einem international agierenden Ingenieurunternehmen tätig und nimmt an der TU Braunschweig Lehraufträge wahr. - Dr. Martin Gocht works for an international engineering company and lectures at the TU Braunschweig.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com