Prekäres Erzählen
Narrative Ordnungen bei Robert Walser, Franz Kafka und Theodor Fontane
Fink Wilhelm GmbH + Co.KG
ISBN 978-3-7705-6559-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2020
Format (B x L): 16 x 24.1 cm
Gewicht: 692
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG
ISBN: 978-3-7705-6559-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Robert Walser - Studien
Produktbeschreibung
Robert Walser, Franz Kafka und Theodor Fontane verfolgen in ihrer Auseinandersetzung mit dem Ordnungsproblem der Moderne ein genuin prekäres Erzählen.Versucht Fontanes Der Stechlin kurz vor der Jahrhundertwende die subtile Ambivalenz im Roman mittels Erzählen in ihre Schranken zu weisen, so befreit Walser das Erzählen regelrecht: In digressiven und performativen Verfahren, der Überblendung von widersprüchlichen Ordnungsmustern potenziert sich das Ordnungsproblem. Kafka schließlich führt in der späten fragmentarischen Erzählung Der Bau vor, wie jegliche Differenzierung in sich zusammenfällt und das Erzählen in einer paradoxen Wendung seine eigene Unmöglichkeit darstellt. Die vorliegende Studie untersucht diese drei prototypischen Formen eines prekären Erzählens mit aktuellen narratologischen Konzepten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.
 
             BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
                BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
             
                      
 
                 
         
         
         
         
                                 
                                
 
                                        