Glöckner

Neue Öffentliche Rechnungslegung

Konzeptionelle Fundamente und Spezifika eines Normensystems für Gebietskörperschaften

Nomos

ISBN 978-3-8487-1413-1

Standardpreis


129,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Monografie

Buch. Hardcover

2014

Umfang: 714 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 1107

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-1413-1

Produktbeschreibung

Die Rechnungslegung deutscher Gebietskörperschaften gibt ein äußerst heterogenes Bild ab. Zugleich erfordern die auf europäischer Ebene diskutierten Reformen ein neues Bewusstsein über die notwendigen Spezifika der (deutschen) öffentlichen Rechnungslegung. Losgelöst vom bestehenden Haushaltsrecht wird in dem vorliegenden Band daher ein Ebenen übergreifendes, konzeptionelles Fundament für die ressourcenorientierte öffentliche Rechnungslegung in Deutschland erarbeitet.

„Stakeholder“ und Interessenkonflikte werden aus dem wirtschaftlich-faktischen und politisch-rechtlichen Umfeld der Gebietskörperschaften abgeleitet. Daraus werden logisch konsistent und terminologisch präzise ein Zweckkonzept geformt und Ordnungsmäßigkeitsgrundsätze zu dessen Umsetzung definiert. Als Referenzmodelle finden HGB, IFRS und IPSAS sowie die Positionen der in der Literatur dominierenden „Schulen“ Beachtung.

Das Werk liefert einen wichtigen Beitrag in der aktuellen Diskussion um die inhaltliche Ausrichtung der öffentlichen Rechnungslegung.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract Due to federalism and wide-spread responsibilities German Public Sector Accounting shows a picture of vast heterogeneity. Enduring discussions on the European Union level on harmonizing accrual accounting for all member states and their regional and local territorial authorities have to be taken into consideration, too. Therefore, this volume aims at developing – de lege ferenda – a conceptual base suitable for the accounting of the German federal level, the German “Länder”, and municipalities in Germany. The specific economic, political and legal environment of German territorial authorities provides a starting point for deducing stakeholders of Public Sector Accounting as well as the conflicts of interest between them. A system of objectives and – in accordance with the German accounting tradition – accounting principles is thereupon defined by applying logic consistency and terminological accuracy. The German Commercial Code (“HGB”), the IFRS, and the IPSAS serve as reference models as the author reflects on so far prevailing scientific positions.

The work contributes to the current debate on reforming Public Sector Accounting in Europe.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...