Simulation mechatronischer Systeme
Grundlagen und Beispiele für MATLAB® und Simulink®
2. Aufl. 2018
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-20703-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2. Aufl. 2018. 2018
XII, 296 S. 183 Abbildungen, 17 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 296 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-20703-8
Produktbeschreibung
Dieses Lehrbuch zeigt an einfachen und nachvollziehbaren Beispielen, wie der Simulationsprozess Schritt für Schritt erfolgreich durchgeführt werden kann. Aber auch speziellere tiefergehende Themen aus den Bereichen Mechanik, Hydraulik und Elektrik werden behandelt und bringen einen starken Praxisbezug. Auch die Frage, wie man Simulation in einen modernen Entwicklungsprozess integrieren kann, wird beantwortet. Zahlreiche Beispiele in Form von Modellen für das weit verbreitete Simulationsprogramm MATLAB®/Simulink® ermöglichen ein Selbststudium. Die vorliegende Auflage enthält neue Übungen und Aufgaben zum Thema Physikalische Modellierung.
Der Inhalt Simulationsvarianten - Dynamiksimulation - Standardverfahren zur Modellierung - Zustandsraumdarstellung - Numerische Integrationsverfahren - Modellbildung - Experimentelle Modellbildung - Modelle vereinfachen - Beispiele aus den Bereichen Mechanik, Hydraulik und Elektrik - Tipps und Tricks
Die Zielgruppen Studierende des Maschinenbaus und der Mechatronik an Hochschulen und Universitäten sowie Ingenieure, die sich in das Thema Simulation einarbeiten möchten.
Der Autor Dr.-Ing. Michael Glöckler war lange Jahre in der Industrie im Bereich System- und Softwareentwicklung tätig und ist heute Professor für Moderne Entwicklungsprozesse mit dem Schwerpunkt Simulation an der Hochschule Augsburg.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com