Glöckler

Simulation mechatronischer Systeme

Grundlagen und Beispiele für MATLAB® und Simulink®

3., überarb. u. erw. Auflage 2023

Springer Vieweg

ISBN 978-3-658-42522-7

Standardpreis


37,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 29,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

3., überarb. u. erw. Auflage 2023. 2023

184 s/w-Abbildungen, 31 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: xv, 338 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 604

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-658-42522-7

Produktbeschreibung

Dieses Lehrbuch zeigt an einfachen und nachvollziehbaren Beispielen, wie der Simulationsprozess Schritt für Schritt erfolgreich durchgeführt werden kann. Aber auch speziellere tiefergehende Themen aus den Bereichen Mechanik, Hydraulik und Elektrik werden behandelt und bringen einen starken Praxisbezug. Auch die Frage, wie man Simulation in einen modernen Entwicklungsprozess integrieren kann, wird beantwortet. Zahlreiche Beispiele in Form von Modellen für das weit verbreitete Simulationsprogramm MATLAB®/Simulink® ermöglichen ein Selbststudium. Einige Beispielprogramme stehen zum Download bereit, der entsprechende Link ist auf der ersten Seite des jeweiligen Kapitels zu finden. Die vorliegende Auflage wurde überarbeitet und um das Kapitel Simulation mit Hilfe von künstlichen neuronalen Netzen (KNN) erweitert. Der Inhalt Simulationsvarianten - Dynamiksimulation - Standardverfahren zur Modellierung - Zustandsraumdarstellung - Numerische Integrationsverfahren- Modellbildung - Experimentelle Modellbildung - Modelle vereinfachen - Beispiele aus den Bereichen Mechanik, Hydraulik und Elektrik - Simulation mit künstlichen neuronalen Netzen (KNN) - Tipps und Tricks Die Zielgruppen Studierende des Maschinenbaus und der Mechatronik an Hochschulen und Universitäten sowie Ingenieur*innen, die sich in das Thema Simulation einarbeiten möchten. Der Autor Dr.-Ing. Michael Glöckler war lange Jahre in der Industrie im Bereich System- und Softwareentwicklung tätig und ist heute Professor für Moderne Entwicklungsprozesse mit dem Schwerpunkt Simulation an der Hochschule Augsburg.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Hilft dabei Schritt für Schritt den Simulationsprozess zu verstehen Zeigt auch die Integration in den modernen Entwicklungsprozess Liefert aussagekräftige technische Beispiele mit MATLAB®/Simulink®

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...