Chronische Schmerzen bewältigen (Leben Lernen, Bd. 153)
Verhaltenstherapeutische Schmerzbehandlung
5. Druckaufl. 2020
Klett-Cotta Verlag
ISBN 978-3-608-89103-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
5. Druckaufl. 2020. 2010
Umfang: 216 S.
Format (B x L): 13,4 x 21,2 cm
Gewicht: 295
Verlag: Klett-Cotta Verlag
ISBN: 978-3-608-89103-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Leben lernen; 153
Produktbeschreibung
Das von der Autorin in der Psychosomatischen Fachklinik Hochsauerland entwickelte Konzept einer verhaltenstherapeutischen Schmerzbehandlung geht davon aus, daß bei einer Chronifizierung des Schmerzes maßgeblich auch psychische und soziale Faktoren beteiligt sind, Schmerzpatienten also durch gezielte Förderung eigener Kompetenzen und Ressourcen und durch einen verbesserten Umgang mit dem Schmerz zu helfen ist.
Die Einleitungskapitel stellen das moderne verhaltensmedizinische Schmerzverständnis und die wichtigsten Kriterien der Schmerzbehandlung dar. Im Hauptteil des Buches werden die Methoden so konkret entfaltet, daß Psychotherapeuten und Ärzte sie in ihrer Praxis umsetzen können: Verfahren zur Schmerzreduktion, Entspannungsmethoden, Aufmerksamkeitslenkung, kognitive Methoden der Schmerzbewältigung, verhaltensbezogene Strategien. Zu allen Punkten gibt es kurzgefaßte Informationen für Patienten und Übungen, 'gebrauchsfertig' für die Arbeit mit Schmerzpatienten in Gruppen- oder Einzeltherapie.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
produktsicherheit@klett-cotta.de