Gleiter

Grundlagen der Architekturtheorie I

Traditionelle Theorie · 1863–1938

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juli 2025)

ca. 39,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

300 S.

transcript. ISBN 978-3-8376-7531-3

Format (B x L): 15 x 21,5 cm

Gewicht: 453 g

Produktbeschreibung

Wie hat sich die theoretische Auseinandersetzung mit Architektur seit Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelt? Jörg H. Gleiter zeichnet die wichtigsten Etappen für Studierende und Architekturinteressierte leicht verständlich nach. Dabei versteht er die moderne Architekturtheorie als Resultat und Zeichen einer Krise: Die Industrialisierung, neue Materialien wie Eisen, Beton und Glas, neue Konstruktionsverfahren sowie gesellschaftliche Veränderungen im Übergang zur Demokratie führten zu einer Entwertung der architektonischen Tradition und prägten Verlusterfahrungen. Neue Denkweisen traten in den Vordergrund, die das Verhältnis von Neuestem und Ältestem, von Klassischem und Modischem oder von Gültigem und Ephemerem infrage stellten.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...