Gleißner

Grundlagen des Risikomanagements

Handbuch für ein Management unter Unsicherheit

4. Auflage

Vahlen

ISBN 978-3-8006-6783-3

Standardpreis


54,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 65,00 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

4. Auflage. 2022

Umfang: 24, 811 S.

Verlag: Vahlen

ISBN: 978-3-8006-6783-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Management Competence

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 65,00 €

Produktbeschreibung

Jedes Management ist auch Risikomanagement: Risikotransparenz für bessere Entscheidungen & Zukunftssicherung
Zum Buch
Bei einer nicht sicher vorhersehbaren Zukunft ist jede unternehmerische Tätigkeit mit Chancen und Gefahren verbunden. Dieses Buch erläutert daher ein neues Risikomanagementkonzept: Jedes Management sollte auch als Risikomanagement verstanden werden. Es ist notwendig, Erträge und Risiken vor Entscheidungen abzuwägen und die Implikationen für das Rating und den nachhaltigen Erfolg (Unternehmenswert) zu betrachten. Zusammen mit einer robusten Strategie erhält man so ein strategisches Konzept für die Zukunftssicherung. Das praxisorientierte Fachbuch erläutert die betriebswirtschaftlichen Werkzeuge zur Analyse und Steuerung von Risiko, die für Unternehmensführung, Strategieentwicklung, Controlling, Nachhaltigkeitsmanagement und Risikomanagement benötigt werden – und die z.B. eine wertorientierte Unternehmensführung mit risikogerechten Kapitalkosten erst ermöglichen. Dabei wird gezeigt, wie Aufgaben für ein integratives Risikomanagement z.B. durch Controlling, strategisches Management und Qualitätsmanagement abgedeckt werden (embedded risk management).
Aus dem Inhalt
  • Grundbegriffe, rechtliche Grundlagen und Nutzen des Risikomanagements
  • Risikoanalyse (Risikoidentifikation und Risikoquantifizierung)
  • Risikoaggregation, Gesamtrisikoumfang und stochastische Planung
  • Risikosteuerung und Zukunftssicherung
  • Risiko bei unternehmerischen Entscheidungen: Rating, Controlling und wertorientierte Unternehmensführung
  • Risikoüberwachung und die Organisation von Risikomanagement und Controlling

Als Download erhalten Sie Checklisten, Excel-Tools, PowerPoint-Folien und Software wie z.B. „Strategie-Navigator – Light“ für Risikoanalyse, Risikoaggregation (Monte-Carlo-Simulation) und Risikoüberwachung (Tools für die Erfüllung der „StaRUG-Anforderungen“ seit 2021).
Über den Autor
Prof. Dr. Werner Gleißner ist Vorstand der FutureValue Group AG und Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Risikomanagement, an der Technischen Universität Dresden.
„Durch den logischen Aufbau des Buches, die inhaltliche Verknüpfung mit Value Management, Unternehmenssteuerung und Controlling, sowie durch zahlreiche Abbildungen wird dieses Buch zu einem informativen Ratgeber und nützlichen Helfer für jeden Praktiker.“
Prof. Dr. Rainer Kalwait

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag Franz Vahlen GmbH

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

info@vahlen.de

www.vahlen.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...