Geschichte(n) erzählen verbindet
Ost-West-Begegnungen in Bild- und Buchwelt
wbv Media GmbH
ISBN 978-3-8340-2246-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 164 S.
Format (B x L): 15.4 x 22.8 cm
Gewicht: 336
Verlag: wbv Media GmbH
ISBN: 978-3-8340-2246-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.
Produktbeschreibung
2019 jährte sich der Fall der Mauer zum 30. Mal. Dies war für die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V. Anlass, zu einem Austausch über Darstellungen vom Mauerfall und Wiedervereinigung in der Kinder-, Jugend- und Schulbüchern einzuladen. Ein besonderes Augenmerk lag auf den Potentialen jenes historischen Ereignisses aus literarischer und künstlerischer Sicht für die Kinder- und Jugendliteraturforschung, den Schulunterricht sowie für die Verlags- und Buchwelt. Der vorliegende als Jahrbuch konzipierte Band widmet sich neben ausgewählten Beiträgen der Tagung Nachrichten aus dem Akademie-Leben, den Literatur- und Kulturpreisen des Jahres 2019, der "Serafina" für Lucia Zamola, den "Volkacher Talern" für Barbara Kindermann (t), den Kindermann Verlag und Christine Paxmann, dem Nachwuchspreis "Korbian - Paul Maar-Preis" für Laura Schützsack sowie dem an Tamara Bach verliehenen Großen Preis. Hinzu kommen persönliche Nachrichten aus der Akademie sowie Rezensionen zu Veröffentlichungen aus der Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft wie -didaktik.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
wbv Media GmbH
Auf dem Esch 4
33619 Bielefeld, DE
service@wbv.de