Glaesmer / Wagner / Gahleitner / Fangerau

Ehemalige Heimkinder der DDR

Traumatische Erfahrungen und deren Bewältigung über die Lebensspanne

lieferbar, 3-5 Tage

28,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 27,99 € auch verfügbar als eBook (ePub) für 27,99 €

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

240 S.

Klett-Cotta Verlag. ISBN 978-3-608-98095-0

Format (B x L): 13.5 x 21.4 cm

Gewicht: 306 g

Produktbeschreibung

Was hilft ehemaligen DDR-Heimkindern?
- Fokus auf individuelle Bewältigung und gesellschaftliche Aufarbeitung
- Interdisziplinäres Werk, bezieht auch medizinhistorische Forschung mit ein
- In Therapie und Beratung auch für Opfer von Gewalt in anderen Institutionen anwendbar

In der DDR waren zwischen 1949 und 1989 etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche in Normal- und Spezialheimen sowie Jugendwerkhöfen untergebracht. Ihre oftmals belastenden und traumatischen Erfahrungen und die psychosozialen Folgen wurden bisher zu wenig beachtet. Das Buch gibt Einblicke in die Ergebnisse des interdisziplinären Forschungsverbunds 'Testimony – Erfahrungen in DDR-Kinderheimen. Bewältigung und Aufarbeitung'. Im Fokus stehen das Erleben der damaligen Kinder und Jugendlichen und ihre Bewältigungsleistungen bis in die Gegenwart, die für die gesellschaftliche Aufarbeitung von großer Bedeutung sind. Die große Stärke des Bandes ist das weite Spektrum der angelegten Perspektiven. Ein Buch für wissenschaftlich Interessierte und Praktiker:innen aus dem Bereich der psychosozialen Versorgung, aber auch für die Betroffenen selbst. 

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...