Glaeser

Der mathematische Werkzeugkasten

Anwendungen in Natur und Technik

lieferbar, 3-5 Tage

39,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 29,99 €

Fachbuch

Buch. Softcover

5. Aufl. 2021. 2021

dlxxi, 12 S. 80 s/w-Abbildungen, 581 Farbabbildungen.

Springer Spektrum. ISBN 978-3-662-63260-4

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 1200 g

Produktbeschreibung

Der mathematische Werkzeugkasten wendet sich an alle, die eine Standard-Mathematikausbildung in der Schule hinter sich haben und ihr mathematisches Verständnis vertiefen wollen. Durch eine Vielzahl von Anwendungsbeispielen aus den verschiedensten Disziplinen wie Biologie, Physik, Chemie, Astronomie, Geografie, ja sogar der Musik, werden algebraische Gleichungen, Proportionen, Trigonometrie, Vektorrechnung und Infinitesimalrechnung anschaulich vermittelt. Insofern ist das Buch eine gute Hilfe für angehende Studierende verschiedenster Studienrichtungen, die fundierteres Mathematikwissen voraussetzen. Wegen der fächerübergreifenden Anwendungen eignet sich das Werk aber auch als Fundgrube für engagierte Mathematiklehrkräfte, welche motivierende Beispiele für die diversen Teilgebiete der Mathematik suchen. Das Buch ist so aufgebaut, dass man an verschiedenen Stellen „einsteigen“ kann. Querverweise bringen zugeordnete Abschnitte und Beispiele schnell in Zusammenhang. Die fünfte, durchgängig vierfarbige Auflage ist vollständig durchgesehen und mittlerweile auf mehr als 500 durchgerechnete Anwendungsbeispiele (mit fast 700 Abbildungen) erweitert. Der Autor: Dr. Georg Glaeser ist Professor für Mathematik und Geometrie an der Universität für angewandte Kunst in Wien und Autor verschiedener Bücher im Bereich Mathematik, Geometrie, Computergrafik und Evolutionsbiologie. Stimmen zu den vorangegangenen Auflagen: „Hier wird gezeigt, dass Mathematik überall ist. So macht Mathe den Studenten und Dozenten Spaß.“ Prof. Dr. Thomas Heimrich, FH Nordakademie, Elmshorn „Viele schöne Bilder machen neugierig auf die Verbindung zur Mathematik. Eine Fundgrube für motivierende Beispiele!“ Prof. Dr. Eva-Maria Beck-Meuth, Fachhochschule Aschaffenburg „Durch die vielen Anwendungsbeispiele und deren anschauliche Darstellung wird das Buch zu einerspannenden Mathematiklektüre.“ Prof. Dr. Michael Jung, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...