Giurisprudenza recente del Tribunale federale
Sentenze di principio, cambiamenti di prassi e questioni lasciate aperte
Atti della giornata di studio del 6 giugno 2016
Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ISBN 978-3-7190-4004-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
2017
In italienischer, deutscher und französischer Sprache
(In Gemeinschaft mit CFPG Commissione ticinese per la formazione dei giuristi, Lugano)
Umfang: XVI, 187 S.
Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm
Gewicht: 409
Verlag: Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ISBN: 978-3-7190-4004-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Collection Latine: CL/ Série III: Commissione ticinese per la formazione dei giuristi (CFPG); Volume 55
Produktbeschreibung
Sommario
- Ivo Schwander, Einführung
- Thomas Geiser, Grundsatzentscheide und offen gelassene Fragen im Zivilrecht (ZGB)
- Claire Huguenin/Gianin Hoessly, Sind Ersatzvereinbarungen mit dem Formzweck von Art. 216 OR vereinbar?
- Gian Paolo Romano, Certezze e incertezze nella giurisprudenza recente di misure provvisorie nel contenzioso transfrontaliero
- Thierry Tanquerel, La jurisprudence récente du Tribunal fédéral en matière de qualité pour agir en droit public: principes et ajustements
- Ulrich Meyer, Am Beispiel der Rechtsprechung zur Invalidität
- Yves Donzallaz, La maltraitance des droits fondamentaux par la LTF – Épuisement obligatoire des griefs et obligation accrue de motiver (art. 106 al. 2 LTF)
- Alain Macaluso, Quelques décisions récentes du Tribunal fédéral en matière de droit pénal et de procédure pénale
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Helbing Lichtenhahn Verlag AG (Schweiz) & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@helbing.ch
www.helbing.ch/de/