Gitschthaler

Internationales Familienrecht

EU-Verordnungen und Haager Übereinkommen zum Ehe-, Partner- und Kindschaftsrecht

Verlag Österreich GmbH

ISBN 978-3-7046-8117-1

Standardpreis


387,15 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2019

Umfang: LIV, 2950 S.

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Verlag: Verlag Österreich GmbH

ISBN: 978-3-7046-8117-1

Produktbeschreibung

Das Kompendium des internationalen Familienrechts

"(.) dieses umfassende und kompakte Werk (wird sich) in Österreich wohl rasch als Standardkommentar zum internationalen Familienrecht etablieren."
Melcher, EF-Z 2020, 96

"Es öffnet die Augen und hilft, sich verständnisfördernde Offenheit zu erschließen"
Mankowski, FamRZ 2019, 1310

"Alles in Allem kann festgestellt werden, dass es sich bei diesem umfangreichen Werk um einen weiteren hervorragenden "Puzzlestein" zum Internationalem Familienrecht handelt."
Fally, ÖStA 2019, 141

"In einer österreichischen Anwaltskanzlei darf dieses Werk nicht fehlen."
Wittwer, AnwBl 2019, 644

"Das Werk von Gitschthaler hilft (.) weil es alle wichtigen Normen des internationalen Familienrechts in einem Buch umfasst."
Österle, ÖJZ 2020,144

"A l´heure ou la codification europeenne du droit international prive est suggeree il offre aux juges, avocats et notaires un outil destine a leur permettre de se retrouver plus facilement dans les meandres des textes europeens et internationaux."
Jault-Seske, Rev. crit. DIP 2019, 1134

Die Praxisrelevanz von familienrechtlichen Fällen mit Auslandsbezug nimmt ständig zu. Durch die Vielzahl an Rechtsquellen wird die Materie immer unübersichtlicher und komplizierter. Dieser Kommentar vereint die relevanten internationalen Vorschriften (EU-Verordnungen, Haager Übereinkommen) für die Ermittlung der internationalen Zuständigkeit und der anzuwendenden Rechtsordnung. Das mühsame Suchen der einschlägigen Vorschriften im Internet, das Ausweichen auf (meist) deutsche Kommentare und die Zusammenschau aus (meist) mehreren österreichischen Werken entfällt.

Der Kommentar bietet eine profunde und leicht lesbare Erläuterung des Ehe- und Partnerschaftsrechts (Scheidung, Auflösung, Ehe- und Partnergüterrecht, Vermögensaufteilung) des Obsorge- und Kontaktrechts (inkl Kindesentführung) sowie des Adoptionsrechts im internationalen Kontext. Das Unterhaltsrecht wird sowohl bei Kindern als auch bei Ehegatten und Partnern erörtert.

Durch die zusammenschauende Betrachtung werden oft nur schwer durchschaubare Verbindungen nachvollziehbar. Erstmals werden die gesamten europäischen und internationalen Bestimmungen des Familienrechts (IFR) mit Bezug zum österreichischen Recht umfassend bearbeitet.

Kommentiert werden:

Brüssel IIa-VO
EuEhegüterVO
EuPartnergüterVO
Gewaltschutz-VO (EuSchMaVO)
Haager Adoptionsübereinkommen (HAÜ)
EU-Unterhaltsverordnung (EuUVO)
Haager Kinderschutzübereinkommen (KSÜ, MSÜ, ESÜ)
Haager Kindesentführungsübereinkommen (HKÜ)
Haager Unterhaltsprotokoll (HUP)
Haager Unterhaltsübereinkommen (HUÜ)
ROM III-VO

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag Österreich GmbH

Bäckerstraße 1
1010 Wien, AT

office@verlagoesterreich.at

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...