Ginou

Die Verletzung der Vermögensbetreuungspflicht bei der Untreue

Ein rechtspolitischer Restriktionsvorschlag

Nomos

ISBN 978-3-8487-6860-8

Standardpreis


79,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Einzeldarstellung

Buch. Softcover

2020

Umfang: 304 S.

Format (B x L): 15.3 x 22.7 cm

Gewicht: 442

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-6860-8

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Wie kann der Untreuetatbestand praxisfreundlich präzisiert und restringiert werden? Seit seiner Konzeptualisierung stellt § 266 StGB die Rechtsprechung bei der Auslegung und Abgrenzung vor erhebliche Schwierigkeiten. Die Autorin untersucht im Kern das Tatbestandsmerkmal der Verletzung der Vermögensbetreuungspflicht, das sogenannte Pflichtverletzungsmerkmal, das wesentlich zum weiten und unbestimmten Charakter des § 266 StGB beiträgt. Ziel der Arbeit ist es, mithilfe eines eigenen rechtspolitischen Restriktionsvorschlags der strafgerichtlichen Praxis einen abschließenden und leicht handhabbaren Maßstab zur Prüfung des Pflichtverletzungsmerkmals zu geben.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...