Binationale Herkunft und Zugehörigkeit
Biographische Aushandlungsprozesse junger Erwachsener in Marokko und der Schweiz
Barbara Budrich
ISBN 978-3-8474-1713-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
Umfang: 483 S.
Verlag: Barbara Budrich
ISBN: 978-3-8474-1713-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Qualitative Fall- und Prozessanalysen. Biographie - Interaktion - soziale Welten
Produktbeschreibung
Die Autorin untersucht, wie junge Erwachsene binationaler Herkunft in Marokko und der Schweiz immer wieder ein subjektives Gleichgewicht herstellen zwischen nationalen Zugehörigkeitsdiskursen, sozialen Ein- und Ausschlussprozessen und eigenen adoleszenten Individuationsbedürfnissen. Anhand autobiographisch-narrativer Interviews mit jungen Erwachsenen in den beiden Ländern und mit Rückgriff auf die Stigma-Theorie von Erving Goffman wird aufgezeigt, dass eine binationale Herkunft nicht so sehr für die jungen Erwachsenen selbst eine Irritation darstellt, sondern vielmehr durch die Gesellschaft problematisiert und zu einer Herausforderung wird.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Barbara Budrich GmbH
Stauffenbergstraße 7
51379 Leverkusen-Opladen, DE
info@budrich.de