Wurde Amerika in der Antike entdeckt?
Karthager, Kelten und das Rätsel der Chachapoya
2., überarbeitete Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-66488-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Hardcover
2., überarbeitete Auflage. 2014
mit 102 farbigen Abbildungen und 4 Karten.
Umfang: 288 S.
Format (B x L): 14,1 x 21,5 cm
Gewicht: 607
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-66488-5
Produktbeschreibung
Zufall, könnte man meinen. Aber Hans Giffhorn entdeckte weitere Indizien, die für eine Herkunft der Chachapoya aus dem antiken keltisch-karthagischen Kulturraum sprechen: ähnliche Götterdarstellungen, fast identische Steinschleudern, die gleiche Technik der Schädelbohrung. Mehr noch: In uralten Mumien der Chachapoya konnte die aus der Alten Welt stammende Tuberkulose nachgewiesen werden, und neue genetische Untersuchungen ergaben Indizien für eine Verwandtschaft von Nachkommen der Chachapoya mit spanischen Kelten. Hans Giffhorn weist nach, dass es keltischen Kriegern durchaus möglich war, nach Peru zu gelangen, und er berichtet fesselnd von seiner akribischen Spurensuche am Amazonas und in den Anden, aber auch in Labors, Museen und Archiven.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de