Gieretz / Ludolph

Begutachtung in der Kardiologie

2., überarbeitete und erweiterte Auflage

ecomed Medizin

ISBN 978-3-609-16537-0

Standardpreis


74,99 €

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2., überarbeitete und erweiterte Auflage. 2021

Umfang: 328 S.

Format (B x L): 17 x 24 cm

Gewicht: 751

Verlag: ecomed Medizin

ISBN: 978-3-609-16537-0

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Das Buch erschließt das essenzielle Gutachterwissen und das ärztliche Handwerkszeug für die sachgerechte Begutachtung von Herzkrankheiten. Dazu gehört die umfassende Anamnese, die komplette klinische Untersuchung sowie die Kenntnis der gesamtenkardiologischen Krankenheitsbilder, Untersuchungsmethoden und Funktionsprüfungen.

Die ärztlichen Gutachter müssen auch die versicherungsrechtlichen Hintergründe ihres Gutachtenauftrages kennen und berücksichtigen, um ein wirklich kompetentes und fundiertes kardiologisches Gutachten zu erstellen.

Das Buch führt systematisch durch alle kardiologischen Erkrankungen und Funktionsstörungen, mit sämtlichen gutachterlichen Kriterien, Klassifikationen und Einstufungen (MdE, GdB, Invalidität.) der verschiedenen Versicherungszweige: private und gesetzliche Unfallversicherung, Rentenversicherung inklusive Kriegsopferentschädigungsrecht, soziales Entschädigungsrecht und Schwerbehindertenrecht.

Auf neuestem kardiologischem Wissensstand (neue Untersuchungstechniken, Fallbeispiele und neues Kapitel "Lungenembolie") mit umfangreichem Bildmaterial und Tabellen.

Neue Gesetze, Verordnungen und Versicherungsbedingungen erforderten eine Überarbeitung des Abschnitts „Gutachtliche Beurteilung“, der jedes Kapitel abschließt. Zu nennen ist insbesondere das SGB XIV, das das Soziale Entschädigungsrecht auf eine neue Grundlage stellt.

Aus dem Inhalt:
  • Allgemeine Grundlagen der Begutachtung
  • Kardiologische Untersuchungsmethoden und Funktionsprüfungen
  • Die Bemessung von Funktionsstörungen des Herzens in der Privaten Unfallversicherung
  • Koronare Herzkrankheit (KHK)
  • Arterielle Hypertonie
  • Aortenklappenstenose
  • Aortenklappeninsuffizienz
  • Mitralstenose
  • Mitralinsuffizienz
  • Trikuspidalklappenstenose
  • Trikuspidalklappeninsuffizienz
  • Pulmonalklappenstenose
  • Pulmonalklappeninsuffizienz
  • Kardiomyopathien

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...