Deutschlands Ukraine-Politik
Strategie und Risikoeinschätzung in den Bereichen Entwicklung, Außenbeziehungen und Sicherheit
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-47697-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2025
XIII, 387 S. 2 Abbildungen.
Umfang: 387 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-47697-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: (Re-)konstruktionen - Internationale und Globale Studien
Produktbeschreibung
Der Band analysiert die deutsche Ukraine-Politik aus drei zentralen Perspektiven: der Entwicklungszusammenarbeit, der Außenpolitik und der Sicherheitspolitik. Im Einzelnen werden die deutsche Entwicklungszusammenarbeit im Kontext des Ukraine-Konflikts, die Rolle nicht-staatlicher Entwicklungsakteure in der Ukraine, der Stellenwert der SDGs und deren Integration in die staatlichen Handlungsstrategien der Ukraine, die Auswirkungen des Krieges auf die europäische Sicherheitsarchitektur sowie Perspektiven für den Wiederaufbau des Landes behandelt. Darüber hinaus entwickelt der Band mögliche Szenarien für die Weiterentwicklung des Krieges und leistet so einen Beitrag zur aktuellen gesellschaftspolitischen Debatte.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com