Giel

Sprach- und Kommunikationsförderung bei Kindern mit Trisomie 21

Ein Ratgeber für Eltern, Angehörige sowie Fachkräfte aus Pädagogik, Therapie und Medizin

3., vollständig überarbeitete Auflage 2024

Schulz-Kirchner Verlag

ISBN 978-3-8248-1338-4

Standardpreis


16,50 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 16,50 €

Bibliografische Daten

Ratgeber

Buch. Softcover

3., vollständig überarbeitete Auflage 2024. 2024

Umfang: 100 S.

Format (B x L): 15.2 x 21 cm

Gewicht: 253

Verlag: Schulz-Kirchner Verlag

ISBN: 978-3-8248-1338-4

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 16,50 €

Produktbeschreibung

Kinder mit Trisomie 21 haben eine verzögerte Sprachentwicklung, sprechen häufig undeutlich und haben manchmal Probleme bei der Nahrungsaufnahme. Sprechen und kommunizieren zu können, ist aber eine Grundlage für die Teilhabe in Familie, Kita, Schule und später im Beruf. Der Ratgeber wendet sich deshalb an alle Personen, die mit Kindern und Jugendlichen mit Trisomie 21 kommunizieren, und beantwortet häufige Fragen zum Thema Sprachförderung und Förderung der Nahrungsaufnahme: Wie läuft die Sprachentwicklung bei Kindern mit Trisomie 21 ab? Welchen Einfluss haben andere Faktoren, z.B. das Hören? Wie gelingt die Förderung der Sprachentwicklung im Alltag? Wie helfen Lautsprachunterstützende Gebärden (LUG) konkret die Kommunikation und den Spracherwerb zu unterstützen? Warum und wie hilft Frühes Lesen und Literacy? Wann sollten alternative Kommunikationshilfen wie Tablets und Talker eingesetzt werden? Welche Rituale, Regeln und Lernstrategien helfen beim Spracherwerb? Wie können Mundschluss und Nahrungsaufnahme gefördert werden? Wie kann die Zusammenarbeit zwischen Elternhaus, Frühförderung, Kita, Schule und Therapeut:innen gelingen? Warum und wann brauchen Kinder und Jugendliche mit Trisomie 21 eine spezifische Sprachtherapie? Der Ratgeber enthält zahlreiche konkrete Ideen zur Sprachförderung, aber auch zur Förderung der Mundmotorik und der Nahrungsaufnahme, die im Frühförderzentrum, in der Kita, in der Schule und zu Hause im Alltag umgesetzt werden können. Der Einsatz von Unterstützter Kommunikation (UK) und insbesondere die Förderung mit Gebärden sowie das Konzept Frühes Lesen werden vorgestellt. Ein umfangreiches Glossar erläutert Fachbegriffe zu Sprachentwicklung, Kommunikation und Nahrungsaufnahme.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Schulz-Kirchner Verlag GmbH

Mollweg 2
65502 Idstein, DE

info@schulz-kirchner.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...