Nein zu Rassismus
Von Black Lives Matter bis Klima-Gerechtigkeit
Midas
ISBN 978-3-03876-546-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 128 S.
Format (B x L): 16.9 x 20.7 cm
Gewicht: 362
Verlag: Midas
ISBN: 978-3-03876-546-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Midas Sachbuch
Produktbeschreibung
Ein Buch gegen Rassismus und Ausgrenzung Dieses Buch widmet sich der historischen Einordnung, den aktuellen Ereignissen und den zukünftigen Herausforderungen im Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung, um auf ebenso fundierte wie verständliche Art und Weise aufzuklären. Der allgegenwärtige Rassismus ist eines der großen Themen unserer Zeit. Die eindrucksvollen Proteste nach der brutalen Ermordung von George Floyd vermitteln den Eindruck, dass etwas in Bewegung kommt. Das stimmt zum Teil auch. Integration findet heute vielerorts statt, wo vor wenigen Jahrzehnten noch Apartheid praktiziert wurde. Die weltweiten Proteste, Initiativen und Bewegungen gegen Rassismus sind große Errungenschaften. Dennoch stirbt der Rassismus nicht aus. Die vor uns liegenden Jahrzehnte werden, auch aufgrund des Klimawandels, mehr und mehr von den Schwierigkeiten der Rohstoffgewinnung geprägt sein. Wir werden große Migrationsbewegungen erleben, und damit werden Diskriminierung und Rassismus weiterhin auf der Tagesordnung stehen. Es ist also wichtig, über Rassismus aufzuklären.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Prolit Verlagsauslieferung (EORI-Number: DE3055108)
Siemensstrasse 16
35463 Fernwald (Annerod), DE
gpsr@prolit.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

