Gesellschaft

Argovia 2022

Jahresschrift der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau

lieferbar, ca. 10 Tage

39,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Biografie

Buch. Softcover

2022

200 S. ca. 50 schwarzweisse und farbige Abbildungen.

Hier und Jetzt Verlag. ISBN 978-3-03919-573-2

Format (B x L): 15.7 x 22.3 cm

Gewicht: 578 g

Produktbeschreibung

Die jüngste Geschichte des Kantons Aargau steht im Zentrum der diesjährigen Argovia. Im ersten Beitrag geht Patrick Zehnder auf die Popularität des «Hippietrails» ab Mitte der 1960er-Jahre bis 1979 ein, im zweiten beschreibt er die Jugendbewegung von 1980/81. Astrid Baldinger beschäftigt sich mit der Forschung an erneuerbaren Energien im Kanton Aargau. Dominik Sauerländer schreibt über den Badener Unternehmer Walter Strauss, der als Jude 1938 in Berlin die Novemberpogrome überlebte. Weiter werden Forschungsresultate zu den ersten Frauenturntagen in Aarau 1932 (Yvonne Schüpbach), zur Sammlungspraxis der Mittelschweizerischen Geographisch-Commerziellen Gesellschaft (Rahel
Urech) und zum Bestand des Publizisten und Archivars Franz-Xaver Bronner (1758-1850) (Anna Ananieva) präsentiert.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...