Die Geschichte von Sankt Martin
Coppenrath
ISBN 978-3-649-64851-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch
2024
4-fbg.. Pappe; mit Goldfolie; mit Ausfaltseite und Goldfolie.
Umfang: 14 S.
Format (B x L): 12.8 x 12.8 cm
Gewicht: 138
Verlag: Coppenrath
ISBN: 978-3-649-64851-2
Produktbeschreibung
Jedes Jahr erinnern rund um den 11. November bunte Laternenumzüge und fröhliche Lieder an den Bischof von Tours: den heiligen Martin. Wer aber war Bischof Martin? Was hat es mit der Mantelteilung auf sich, von der die bekannteste Martinslegende erzählt? Und warum denken wir heute überhaupt noch an ihn ...?
Mit einfachen Worten und farbfrohen Bildern erzählt dieses Pappbilderbuch die bekanntesten Martinslegenden (Mantelteilung und das Versteck im Gänsestall) und erklärt ganz nebebei nicht nur wichtige historische und kulturelle Hintergründe, sondern vermittelt bereits den Kleinsten grundlegende Werte wie Mitgefühl und Großzügigkeit. Die bekannte Geschichte von der Mantelteilung wird darüber hinaus durch einen Verwandeleffekt visuell besonders erfahrbar. So können bereits die Kleinsten den Martinstag aktiv erleben und verstehen, warum er auch heute noch gefeiert wird.
- Die Geschichte von Sankt Martin für die Kleinen erzählt
- Mit Verwandeleffekt und Goldfolie
- Christliche Feste und Bräuche erleben und verstehen
- Handliches Format mit stabilen Seiten
- Für Kinder ab 2 Jahren
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG
Hafenweg 30
48155 Münster, DE
info@coppenrath.de