Geschichte des Bundesverwaltungsgerichts

Errichtung und Konsolidierung (1953-1959)

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-83295-6

Standardpreis


149,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Einzeldarstellung

Buch. Hardcover (Leinen)

2025

mit Abbildungen.

Umfang: XXIV, 579 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Gewicht: 1113

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-83295-6

Produktbeschreibung

Zum Werk
Das vorliegende Buch untersucht in 20 Beiträgen verschiedener Autorinnen und Autoren die ersten sechs Jahre des Bundesverwaltungsgerichts seit dessen Gründung. Es möchte einen Beitrag zu einem besseren Verständnis der bei Errichtung des Gerichts herrschenden historischen, gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen leisten. Aufgezeigt werden Brüche und Kontinuitäten in der Rechtsprechung und bei den handelnden Personen in Anbetracht der nur wenige Jahre zurückliegenden NS-Zeit. Auch der Stellung des Gerichts im föderalen System, der Standortfrage, sowie der Personalpolitik und -gewinnung wird der notwendige Raum eingeräumt.


Vorteile auf einen Blick

  • informativer Überblick über die Gründungsjahre des Bundesverwaltungsgerichts
  • Autorenschaft aus Rechtswissenschaftlern, Historikern, Richterschaft und Verwaltung
  • mit Fotografien, historischen Dokumenten, Übersichten und umfassendem Personenregister


Zielgruppe
Für alle an der historischen Entwicklung des Bundesverwaltungsgerichts interessierten Juristinnen und Juristen sowie Historikerinnen und Historiker.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...