Die Besiegten
Das blutige Erbe des Ersten Weltkriegs
Pantheon
ISBN 978-3-570-55322-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2018
33 schwarz-weiße Abbildungen.
Umfang: 478 S.
Format (B x L): 12.6 x 20 cm
Gewicht: 497
Verlag: Pantheon
ISBN: 978-3-570-55322-0
Produktbeschreibung
Warum das Ende des Ersten Weltkriegs Europa keinen Frieden brachte
11. November 1918: Der Waffenstillstand beendet das Sterben auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs. Dennoch kehrt in weite Teile Europas kein Friede ein. Robert Gerwarth macht das Ausmaß der Konflikte deutlich und zeigt, warum das Schicksal der Besiegten der Schlüssel zum Verständnis des 20. Jahrhunderts ist. Denn die Brutalität des Ersten Weltkriegs ist in der kollektiven Erinnerung Europas fest verankert. Fast völlig vergessen ist hingegen das Leid, das die zahlreichen (Bürger-)Kriege, Vertreibungen, Pogrome und gewaltsamen Auseinandersetzungen nach Ende des Ersten Weltkriegs über weite Teile des Kontinents brachten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumarkter Straße 28
81673 München, DE
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

