Zeugen in der Hauptverhandlung
Vernehmungsrecht - Verhemungslehre - Vernehmungstaktik
ZAP
ISBN 978-3-89655-735-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Leitfaden
Buch. Hardcover
2016
Umfang: 576 S.
Format (B x L): 24,0 x 17,0 cm
Gewicht: 838
Verlag: ZAP
ISBN: 978-3-89655-735-3
Produktbeschreibung
Jeder Vernehmungssituation bedarf besonderer Vorbereitung und Vernehmungstechnik. Der im Strafverfahren tätige Rechtsanwender wird aber in seiner Ausbildung nicht auf diese Situationen vorbereitet. Er muss sich daher seine vernehmungstechnischen und vernehmungstaktischen Fertigkeiten selbst erarbeiten und erschließen.
Das neue Werk »Gerst – Der Zeuge in der Hauptverhandlung« greift diesen Aspekt auf und gibt dem Leser ein Werk an die Hand in welchem er immer dann nachschlagen kann, wenn es um Fragestellungen aus dem Bereich des Zeugenbeweises geht. Ganz gleich, ob es um die ober- und höchstrichterliche Rechtsprechung zu speziellen strafprozessrechtlichen Normen mit Zeugenbefragungsbezug geht (vgl. z.B. §§ 240, 241 StPO) oder zum großen Bereich der Vernehmungslehre und Vernehmungstaktik zusätzliche Erkenntnis gesucht wird. Das Werk ist daher sowohl für den Einsteiger, welcher sich in die Materie einarbeitet, als auch für den erfahrenen Strafverteidiger, welcher nur etwas nachschlagen muss, bestens geeignet.
Durch die Kombination aus Kommentar und Handbuch sowie der Hereinnahme aller rechtlichen und technisch/taktischen Komponenten einer Zeugenvernehmung erfolgt eine Auseinandersetzung mit der zeugenbezogenen ober- und höchstrichterlichen Rechtsprechung, welche sogleich in den konkreten Kontext gesetzt wird.
Aus dem Inhalt:
- Einleitung
- Kommentierung der §§ 48 – 70, 85, 239 – 242 StPO
- Zeugen und Aussagepsychologie
- Begutachtung von Zeugen
- Zeugenbehandlung und Vernehmungstechnik
- Spezielle wiederkehrende Konstellationen der Zeugenvernehmung (Berufszeugen, Zeugen der Nebenklage, Kinder und Jugendliche als Zeugen, sachverständige Zeugen, verdeckte Ermittler)
- Der anwaltliche Beistand des Zeugen
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Zu den Autoren
Der Herausgeber:
RA und FA für Strafrecht Dr. Hans-Joachim Gerst
Die Autoren:
RA Dr. Björn Gercke, RA ´in Annika Hirsch, RA Dirk Meinicke, RA Prof. Dr. Ulrich Sommer, RA Dr. Florian Ufer.
Produktsicherheit
Hersteller
ZAP Verlag
Rochusstraße 2-4
53123 Bonn, DE
service@Zap.de