Gericke

Wissenspolitik der Vernetzung

Zur Politik der Partnerschaft von Schule und Wirtschaft

Juventa Verlag

ISBN 978-3-7799-5502-3

Standardpreis


36,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2020

Umfang: 257 S.

Verlag: Juventa Verlag

ISBN: 978-3-7799-5502-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Neue Politische Ökonomie der Bildung

Produktbeschreibung

Heutzutage sind viele Unternehmen und Unternehmensinitiativen im Bildungsbereich tätig. Exemplarisch dafür ist das Netzwerk »SchuleWirtschaft« der Arbeitgeberverbände BDA und BDI. Es organisiert »Schulpartnerschaften« und beteiligt sich an der Entwicklung und Durchführung von Schulprojekten und Unterrichtsmaterialien. Welchen Einfluss hat dieses unternehmerische Engagement auf den Bildungsbereich? Wie verändert es die Organisation Schule und unser Verständnis von Bildung? Diesen Fragen geht Christina Gericke in ihrer diskurs- und feldtheoretischen Analyse des Netzwerks SchuleWirtschaft nach. Sie zeigt, dass Schulen zunehmend als eigenverantwortliche, unternehmerisch operierende Organisationen verstanden werden (sollen). Mehr und mehr gerät dabei aus dem Blick, dass öffentliche Schulen ganz andere Anforderungen und Aufgaben haben als privatwirtschaftliche Unternehmen. Dieses Buch wirft ein neues Licht auf die Kräfteverhältnisse und Deutungskämpfe um den gesellschaftlichen und ökonomischen Wert von Bildung.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Juventa Verlag GmbH

Werderstraße 10
69469 Weinheim, DE

beltz@vva-arvato.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...