Kollektive Erinnerungen der europäischen Bürger im Kontext von Transnationalisierungsprozessen
Deutschland, Großbritannien, Polen und Spanien im Vergleich
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-13402-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2016
VIII, 272 S. 1 Abbildungen.
Umfang: 272 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-13402-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Europa - Politik - Gesellschaft
Produktbeschreibung
Im Zentrum des Buches steht eine Rekonstruktion der Erinnerungen der Bürger in vier ausgewählten Ländern der Europäischen Union (Deutschland, Großbritannien, Polen und Spanien). Konkret geht es der Frage nach, ob sich im Zuge der zunehmenden europäischen und globalen Vernetzung der Nationalstaaten die nationalen Vergangenheitsdeutungen der Menschen verändert und sich für transnationale und europäische Erinnerungen geöffnet haben. Wie konstruieren die Bürger kollektive Erinnerungen in Zeiten von Transnationalisierung und Europäisierung? Und welche nationalen und transnationalen Bezüge nehmen sie dabei vor?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com