Zeugen in der Hauptverhandlung
Vernehmungsrecht - Vernehmungslehre - Vernehmungstaktik
2. Auflage
ZAP
ISBN 978-3-89655-971-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Leitfaden
Buch. Hardcover
2. Auflage. 2020
Umfang: XXIV, 648 S.
Format (B x L): 14.8 x 21 cm
Gewicht: 963
Verlag: ZAP
ISBN: 978-3-89655-971-5
Produktbeschreibung
- die Vorbereitung der Vernehmung und Festlegung des Vernehmenssettings
- die Ausarbeitung der Vernehmungsziele und der Grundriss des Befragungsgebäudes
- Die detaillierte Gestaltung des „Frage-Antwort-Szenarios"
- Kommentierung der §§ 48 – 70, 85, 239 – 242, 247a, 248, 253 StPO
- Psychologie und Taktik der Zeugenvernehmung
- Der Zeuge in der Hauptverhandlung
- Zeugenvernehmung
- Spezielle wiederkehrende Konstellationen der Zeugenvernehmung
- "Vernehmung von Berufszeugen (Polizeibeamte, Richter, Staatsanwälte)
- und Rechtsanwälten"
- Die Vernehmung von Zeugen als Nebenkläger
- Vernehmung von Kindern und Jugendlichen als Zeugen
- Befragung geheimer Ermittler
- Wirtschaftsprüfer als Zeugen, Ombudspersonen, Zeugen im Zusammenhang mit internen Ermittlungen
- Die Revisibilität der Gaubhaftigkeitsbeurteilung
- Der anwaltliche Beistand des Zeugen
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Juristische Fachmedien Bonn GmbH
Rochusstraße 2-4
53123 Bonn, DE
ludwig@anwaltverlag.de